Aktuelles

  • Mittwoch, April 2, 2025

    Presserechtliches Grüezi aus der Schweiz - Gewinnherausgabe an Medienopfer

    Presserechtliches Grüezi aus der Schweiz - Gewinnherausgabe an Medienopfer

    Weiterlesen
  • Dienstag, Januar 7, 2025

    Politikerbeleidigung nicht von Reichweite abhängig - Kommentar von RA Höch in der Zeitschrft K&R

    Herr Rechtsanwalt Dominik Höch hat für die Zeitschrift Kommunikation und Recht (K&R) in der neuesten Ausgabe eine interessante Entscheidung des OLG Zweibrücken (Urteil vom 30. 9. 2024 – 1 ORs 1 SRs 8/24) kommentiert.

    Weiterlesen
  • Freitag, November 3, 2023

    "Risiko für den Rechtsstaat" - warum KI-Inhalte gekennzeichnet werden müssen

    Der Papst im weißen Designer-Mantel, Donald Trump im Handgemenge bei seiner "Festnahme", ChatGPT- Biographien voller Fehler - KI-generierte gefakete redaktionelle Inhalte bergen enorme Risiken für Persönlichkeitsrechte und Grundprinzipien des Staa

    Weiterlesen
  • Mittwoch, August 31, 2022

    BGH stärkt die Rechte von Bewerteten im Netz deutlich: Unternehmen müssen nicht mehr tun, als Kundenkontakt bestreiten

    In einem von Höch Rechtsanwälte erstrittenen Verfahren hat der Bundesgerichtshof nun (Az.

    Weiterlesen
  • Sonntag, November 3, 2019

    Hatespeech - Sechs Tipps, wie Sie sich gegen Hass im Netz wehren

    Wer Opfer von Schmähungen und falschen Behauptungen im Netz wird, steht vor viele Fragen: Soll ich Bedrohungen und Beleidigungen ignorieren oder melden? Bringt eine Anzeige etwas?

    Weiterlesen